Neustadt/Harz. Die Lungenklinik Neustadt ist Kooperationspartner des Regionalen Lungenkrebszentrums Martha-Maria Halle-Dölau – St. Elisabeth und St. Barbara Halle (https://kh-halle-doelau.martha-maria.de/lungenkrebszentrum). Die Diagnose Lungenkrebs ist für jede Betroffene und jeden Betroffenen ein tiefer Einschnitt im Leben. Mehr als 50.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Lungenkrebs – bei Frauen der dritthäufigste, bei Männern der zweithäufigste bösartige Tumor. Trotz der großen Fortschritte der medizinischen Wissenschaft auf dem Gebiet der Krebserforschung und Krebsbehandlung, gerade in den letzten Jahren, führt eine solche Diagnose verständlicherweise zu tiefer Verunsicherung und Ängsten. Mit dem Kooperationsvertrag können wir unseren Patienten mit einem Bronchialkarzinom interdisziplinäre und gesamtheitliche Versorgungsstrukturen anbieten.
Wöchentliche Teilnahme an der webbasierten Tumorkonferenz des Lungenkrebszentrums
So nimmt die Lungenklinik Neustadt einmal wöchentlich an der Tumorkonferenz des Lungenkrebszentrums teil. In dieser Tumorkonferenz werden alle Patienten mit einer malignen Tumorerkrankung aus dem Lungenkrebszentrum in Anwesenheit aller Hauptbehandlungspartner (Onkologie, Pathologie, Pneumologie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin) besprochen. Die Darstellung der Befunde der bildgebenden Diagnostik erfolgt über digitale Projektion (PACS) durch die Kollegen der Radiologie. Einvernehmlich werden nach Diskussion aller Befunde weitere diagnostische Schritte und die Behandlung der Patienten festgelegt und dem Patienten empfohlen.
Thoraxchirurgische Versorgung im Kooperationskrankenhaus Martha Maria – Halle-Dölau
Die Behandlung von Lungenkrebs besteht aus den drei Säulen Operation, Strahlentherapie und medikamentöse Tumortherapie (Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapie). Häufig wird eine Kombination dieser Therapieformen (sogenannte multimodale Therapie) angewandt. So kann die Therapie individuell auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten werden. Die operative thoraxchirurgische Versorgung findet im Kooperationskrankenhaus Martha-Maria – Halle-Dölau (konventionelle und minimal-invasive Chirurgie) statt.