Die klassische Lungenheilkunde umfasst neben den Volkskrankheiten Asthma, COPD und Bronchialkarzinom sowie Tuberkulose viele weitere Erkrankungen der Lunge. Hierzu zählt neben der Sarkoidose eine Vielzahl an sogenannten interstitiellen Lungenerkrankungen. Darüber hinaus treten auch im Rahmen von rheumatologischen oder kardiologischen Erkrankungen Lungenbeteiligungen auf.

Leistungsübersicht

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Erkrankungen, Diagnose- und Therapiemöglichkeiten.

Erkrankungen

  • Erkrankungen, die die Atemwege verengen (z. B. Asthma, COPD, Lungenemphysem)
  • gut- und bösartige Tumoren der Lunge und des Rippenfells
  • Erkrankungen des Lungenbindegewebes und der Lungenbläschen (z. B. Sarkoidose, exogen allergische Alveolitis, Lungenfibrose, Lungenbeteiligung bei rheumatischen Erkrankungen, wie Kollagenosen und Vaskulitiden)
  • Lungen- und Rippenfellentzündungen durch Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten und Tuberkuloseerreger
  • allergische Erkrankungen
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, die ebenfalls zu Husten oder Luftnot führen

Diagnostik und Therapie

Pneumologie

Dr. med. Kathrin Conrad
Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie

Pneumologische Frührehabilitation

Dr. med. Susanne Maus
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Station 1
Tel 036331 361901
Fax 036331 36121

Heike Deistung – Lungenklinik Neustadt

Heike Deistung
Stationsleitung

Station 3
Tel 036331 361903
Fax 036331 36121

Janet Schmidt – Lungenklinik Neustadt

Janet Schmidt
Stationsleitung

Richtig inhalieren

Detaillierte Informationen und Anleitungsvideos zur richtigen Anwendung von Pulverinhalatoren, Dosieraerosole und Inhalationssysteme finden Sie auf den Seiten der Deutschen Atemwegsliga e. V.

Bei Fragen zu ihrer Therapie und der Nutzung der Geräte können Sie sich auch an ihre Ärzte und Therapeuten wenden.